Motto Osnabrücker Tafel
Es gibt in Osnabrück und Umgebung viele Menschen, die z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Scheidung, knappe Rente oder Integrationsprobleme in finanzielle Not geraten sind. Sie müssen oft am Essen sparen, obwohl es in Deutschland Lebensmittel im Überfluss gibt.
Die Osnabrücker Tafel wurde im Jahr 1996 als 35. Tafel nach dem Vorbild der Berliner Tafel gegründet
Inzwischen gibt es in Deutschland fast 925 Tafeln. Ziel der Osnabrücker Tafel ist es daher, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, zu sammeln und an Bedürftige zu verteilen.
Außer einem festen Stamm an Mitarbeiter:innen im Büro und Lager unterstützen über 300 Helfer:innen die Osnabrücker Tafel – ehrenamtlich und in ihrer freien Zeit.
Täglich sammeln wir bei Händler:innen und Herstellern überschüssige, aber verzehrfähige Lebensmittel für Bedürftige ein und beliefern damit unsere Ausgabestellen sowie verschiedene soziale Einrichtungen.
Der Eine spendet Lebensmittel, der Andere hilft mit Sachspenden. Ein Dritter spendet Geld.
Die Osnabrücker Tafel finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Daher brauchen wir viele gute Freund:innen und Förder:innen, um hilfsbedürftige Mitmenschen zu unterstützen.
Sie sind alle herzlich willkommen bei uns!
Osnabrücker Tafel e. V.
© 2021 Osnabrücker Tafel e.V., Gestaltung: team4media, Impressum, Datenschutz